top of page

Sweet Home YOGA

Unsere Yogakurse finden im ganz kleinen, gemütlichen Rahmen statt. Fast wie zuhause! Mit viel Platz für deine persönlichen Bedürfnisse.

Yoni Shakti (Yoni = Ursprung, Quelle; Shakti = Kraft, Energie, weibliche Urkraft im Universum)

Yoni Shakti oder auch Womb Yoga von Uma Dinsmore-Tuli beschreibt eine Yogapraxis, die alle Aspekte unseres Frauseins nährt, ob wir einen Uterus haben oder nicht, ob wir bluten oder nicht, ob wir Mütter, Mädchen, Zauberinnen oder weise Frauen sind!

Der weibliche Zyklus ist, wie die Zyklen in der Natur im Jahreswechsel, ein immer wiederkehrender Kreislauf. Sich damit zu verbinden, sich den jeweiligen Stimmungen und Bedürfnissen des Körpers in der jeweiligen Phase hinzugeben, ist heilsam. Es geht darum, den eigenen Zyklus zurückzuerobern, anstatt ununterbrochen 100 Prozent funktionieren zu müssen. Wieder selbst mit sich in Kontakt zu kommen und zu erfahren wie es sein kann, achtsam und liebevoll mit Gefühlen, Empfindungen und Gedanken umzugehen.

Zyklusachtsamkeit heißt, selbst bestimmt und verantwortungsvoll mit sich selbst umzugehen.

Yoga kann in jeder Phase des Zyklus dabei unterstützend für uns Frauen sein. Wichtig ist es, diese Phasen auch zu erkennen, um dann die Praxis danach auszurichten und in jeder Phase auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen.

Fließende Bewegungen, nährende und stärkende Positionen, Mudras, Atemtechniken, die Harmonie der Elemente im Körper und wunderbare Entspannungstechniken sind elementarer Teil dieser Yogapraxis.

Yin Yoga nach den 5 Elementen

Eine Yin-Yoga-Praxis ist ruhig, nach innen gerichtet. Die Positionen werden zwischen 3 und 5 Minuten gehalten und wirken auf allen Ebenen unseres Seins, da wir den Körper entlang von Meridianlinien dehnen, die in Verbindung mit unseren Organen stehen. 

Unsere Yin-Einheiten basieren auf dem Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin, in der Mensch und Natur als ganzheitliches System gesehen werden. Es gibt fünf Grundelemente, die sich gegenseitig ergänzen und ausbalancieren: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Die Balance von Yin und Yang ermöglicht Harmonie und lässt unsere Lebensenergie frei fließen,

Begleitet wird jede Yin-Yoga-Einheit von den beruhigenden Klängen Tibetischer Klangschalen. Da gelingt es dir, noch ein wenig tiefer in die Position und in die Stille in dir einzutauchen.

Hatha Yoga

Klassisches Hatha Yoga möchte Körper und Geist in Harmonie bringen. Mit länger gehaltenen Asanas (Körperhaltungen) entwickelst du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anstrengung und Hingabe. Zwischen Festigkeit der Muskeln und Flexibilität der Gelenke. Diese Kombination aus dehnenden und kräftigenden Haltungen aktiviert deinen Körper und bringt deinen Stoffwechsel in Schwung. Atemmeditationen und Mantras entspannen deinen Geist und schaffen Raum für alle Facetten deines Seins.

Hatha Gentle Flow

Hatha Gentle Flow verbindet fließende Bewegungsfolgen mit gehaltenen Körperstellungen. Die intensive, aber ruhige Praxis ermöglicht es, sich auf die Atmung zu konzentrieren, die Körper und Geist vereint und eine wesentliche Rolle dabei spielt, bewusst im Hier und Jetzt zu sein. Ohne Leistungsdruck und Perfektion, aber mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit!

Anspannung und Entspannung des Körpers im Wechsel lösen Blockaden, machen den Körper durchgängig für Prana, den Fluss der Energie, und steigern das Wohlbefinden und ein positives Körperbewusstsein.

Die Yoga-Einheiten variieren je nach Thema (z.B. Schwerpunkt Rücken und Schultern, Herzstärkung, Balance, Core, etc.) und beinhalten sowohl Kräftigungs- und Dehnungsübungen wie auch Meditation/Entspannung und Atemtechniken.

 

Restorative Yoga

Restorative Yoga ist eine zutiefst entspannende Yogapraxis. Ein Ausgleich zu einem dynamisch-aktiven Leben und das Rezept für Tage, an denen du dich erschöpft und ausgebrannt fühlst.

Pölster, Decken und Blöcke unterstützen deinen Körper sich in einer Yogapose einzufinden, ohne jeglichen Kraftaufwand und Muskelspannung. Gehalten und unterstützt kann der Körper dabei vollkommen loslassen. Auch in dieser Yogaeinheit begleiten dich die Klänge Tibetischer Klangschalen.

Faszienyoga

Faszienball, Yogablock und das Gewicht unseres eigenen Körpers sind die Zutaten für diese Yogaeinheit, die ganz im Zeichen der Dehnung unseres Bindegewebes (Faszien) steht. Alte Erinnerungen an längjährige Schmerzen haben sich als Narben und Verklebungen im Bindegewebe festgesetzt. Durch längeres Halten der einzelnen Positionen erreichen wir die tieferen Schichten unseres Körpers und lösen diese Verspannungen, dehnen und stärken unseren Körper. Faszienyoga stellt die Geschmeidigkeit des Gewebes wieder her, wirkt schmerzlösend und verbessert unsere Haltung.

20200911_112119_HDR_2.jpg
20200911_112158_2.jpg
20221219_101915925.jpg

Yoga-Coaching - Erhalte dein ganz persönliches Yogaprogramm! 

Ob als Yoganeuling beim ersten Ausprobieren und Kennenlernen oder schon erfahrener in deiner Yogapraxis: Komme zu deiner ganz privaten Yogaeinheit und gestalte deine ganz persönliche Yogasequenz.

Finde anhand einer Anatomieanalyse deines Körper die Asanas, die dich in deinem körperlichen und seelischen Wohlbefinden unterstützen, die in deinen Alltag und dein Leben passen, und nimm deine Yogasequenz als Homepractice mit nach Hause.

 

 

Einheiten zu je 90 Minuten.

1. Einheit mit Anatomie- und Bedürfnisanalyse und gemeinsamem Gestalten einer individuellen Yogapraxis.

2. Einheit zur Übung, Wiederholung und Evaluierung der Positionen.

Alle Yogaklassen sind auf Deutsch oder Englisch verfügbar!

Besuche unsere Gruppen-Yogaklassen am Dienstag- und Mittwochvormittag, Dienstag- und Mittwochabend und Freitagvormittag oder starte deine eigene kleine Gruppe (ab 3 TN).

Alle Informationen zu unserem Preisangebot und Produkten gibt es

20200106_183725.jpg
Homepage_3.jpg

"If you can breathe, you can do yoga."

T. Krishnamacharya

- Yoni Shakti -

Womb Yoga &

Pre-, Postnatal

Yoga

Yin Yoga

Restorative & Faszien

HathaYoga

Einzelstunden

&

Yoga Coaching

bottom of page